EARACHE MY EYE ist eine vierköpfige Deathcore Band aus Rohrbach. 2006 wurde die Band gegründet und seit 2016 ist der jetzige Sänger dabei. Über die Jahre haben sie sich in verschiedenen Stil-Richtungen probiert und vor etwa 4 Jahren den Deathcore für sich entdeckt.
Livescene


The Feelgood McLouds
Man stelle sich vor, die Dubliners wären erst Mitte zwanzig, sehr, sehr durstig und hätten den Punk für sich entdeckt. Dann würden Punkrockhymnen mit Dudelsack, Mandoline, Tin Whistle und Akkordeon verschmelzen, es würde ordentlich nach Bier und Whiskey riechen und der Schweiß von der Decke tropfen. Und genau das ist es, was die Feelgood McLouds ausmacht.

Live: New Noise Project (NNP)
Aus der Laune heraus, auch mal Rockstars zu werden, haben sich NEW NOISE PROJECT, kurz NNP, 1992 in Völklingen gegründet. Schnell war klar, wer welchen Part in der Band übernehmen wollte. Sänger und Frontmann Daniel Badendieck schrie mehr, als dass man es als Singen bezeichnen konnte. Schlagzeuger Thomas Godel hämmerte auf alten Eimern und „Wäschetonnen“ rum und Christian Ochs (OXA) spielte über seine erste Gitarre, die es zu Weihnachten gab, nen astreinen Schrammelrock.
Das NEW NOISE PROJECT war geboren!
Der Eintritt ist frei.

Live: 1000 Augen

Live: Alternative für Deutschrap beim Battle of the Bands!
Anfang 2016 – der Deutschrap ist am Ende. Gangster-Rapper und Sing-Sang-Hip-Hopper dissen und dudeln uninspiriert vor sich hin. Für Andy, Martin, Peter und Chris, drei Instrumentalisten und einem Rapper aus dem Saarland, stand der Plan fest: „Make Deutschrap Great Again“.

Reizvoll – Zusammenkunft faszinierender Vokalklänge
mit Sy’zan & SAarVOIR CHANTER
Am 21. Oktober 2017 treffen zwei junge semi-professionelle Vokalensembles in Saarbrücken aufeinander.

Live: The Torpedo Molecules
The Torpedo Molecules spielen Soulmusik mit funky Hooks und einer großen Portion Sexappeal. Ihr Doppelalbum Harvesting The Good Life zelebriert das analoge Leben und während der Liveshows entfesseln die Burschen die rohe Energie der Songs. Tanzen erlaubt, gerne auch mehr!
Der Eintritt ist frei!
Live: Nika & Karambolage beim Battle of the Bands!
Es gibt eine Menge Geschichten und Nika liebt es, komplizierte Gefühle in einfachen Worten und Bildern auszudrücken. Jeder hört die Texte ein bisschen anders und so ist das gewollt. Indie Pop mit eigenen Songs und deutschen Texten.

Live: Professor Aldente beim Battle of the Bands
Professor Aldente ist eine vierköpfige Rap Band aus dem romantischen, verrauchten Saarbrücken. Man könnte sagen, sie sind ein Patchwork-Kind aus der Familie Westernhagen, Bud Spencer und Flo Mega. Unschuldig brutale Gefühle plus zärtlich, versauter Sex. Es ist wie der erste Biss in ein Eis: Es tut scheiße weh, aber nach ein paar Sekunden ist es geil!
Professor Aldente: eine Herdplatte zum Anfassen.

Live: Die Fahrt von Holzminden nach Oldenburg
Großenkneten liegt im Saarland!
Wer das jetzt nicht glaubt, der sollte sich einfach mal „die brutale und perverse Chaotengruppe“ (Osnabrücker Zeitung, 1982) „Die Fahrt von Holzminden nach Oldenburg“ anhören und anschaun. Matze Dremmler, Stephan Baerens und Ralle Rawinkel präsentieren Lieder des legendären Trios in einer Art und Weise, die „heute selbst das Original nicht besser hinbekäme“ (BAMS 04.08.02).
Der Eintritt ist frei.