GREEN sind vier junge Saarbrücker Musiker, die sich über ihr Studium an der Hochschule für Musik Saar kennengelernt haben: Vincent Pinn (Trompete), Michel Wagner (E-Gitarre), Tobias Fritzen (Kontrabass / E-Bass), Fabian Volk ( Schlagzeug).
Livescene


Live: Membran
Was macht eigentlich MEMBRAN?
Gute Frage! Denn mit dem üblichen Schubladendenken kommt man bei den Schizomuckern nicht weit. Da trifft schon mal Electro auf Hardcore und Pop auf Metal…was erstaunlicherweise auch wunderbar miteinander harmonisiert. Aber um dem Kind trotzdem einen Namen zu geben, nennen wir es mal kurzerhand „Alternative Rock“ – (Worüber sich die Band garantiert wieder köstlich amüsiert!)

Live: Konsument
KONSUMENT ist live gespielter Hip-Hop (Contrabass, Gitarre, Drums) ohne Genregrenzen. Deutscher Rap, der mit Punkattitude Druck aufbaut und dich dann mit subtilen, zahnenden Beats wieder abholt.

Live: Karla Lee
Ihre Gedanken und Eindrücke fängt Karla Lee in Songs ein, die außergwöhnlich, ehrlich und tief erscheinen.
Dabei vereint sie Einflüsse aus dem Jazz, Neo Soul und R’n’B-Bereich und lässt eine neue, eigene Klangwelt entstehen.

Live: Velvet Swing
Velvet Swing – Gitarren, Stimme & Saxophon
Drei professionelle Musiker aus Nancy, die sich dem Jazz und Swing verschrieben haben. Französosche Chansons und Klassiker aus Pop und Jazz werden neu interpretiert und stilvoll dargeboten. Freuen Sie sich auf einen bunten Abend mit Velvet Swing und ganz viel Jazz Manouche.

Live: Stereokai
Ein neuer Sound weht durch das Land und verlegt einen farbigen Klangteppich in den Wohnungen unserer grauen Städte. Es ist der Sound der Band STEREOKAI, und was diese vier Jungs unseren Ohren bescheren ist neu, ist fresh, ist sympathisch und auf deutsch! Sie singen von Liebe, von Angst, von Freundschaft, Mut und Aufbruch. Sie öffnen die Kassettendecks unserer Herzen und legen ein Mixtape aus Pop, Neo-Soul und Electro auf, das uns mitnimmt und in die Beine fährt.

Live: Tides beim Battle of the Bands!
TIDES! ist eine 4-köpfige Punkrock-Band aus Saarbrücken. Musikalisch haben sich Bernd, Christopher, Lukas und Thomas vorher zwischen Metal und Flanellhemd-Akustik fast überall ausgetobt.

Live: The Anti Anti Supergroup
The Anti Anti Supergroup ist in der Tat eine gute bis sehr gute Band. Das haben klinische Tests bei regelmäßiger Anwendung und manipulativer Zuhilfenahme von illegalen Substanzen mehrfach unter Beweis gestellt. Die Rezeptur ist so außergewöhnlich wie mitreißend: man nehme mittelmäßig begabte Musiker, die bereits mehrfach an ihren Provinz-Musikerkarrieren gescheitert sind, lässt Sie ihr rar gesätes Talent anhand komplexer 3-Akkord-Punkrock-Arrangements zur Schau stellen und bedient sich dem kreativen und geistigen Backkatalog von Künstlern, die ihresgleichen bereits bedeutsamen, finanziellen Erfolg verbuchen konnten.

Live: Pretty Lightning
Es scheinen zuweilen sonderbare Substanzen zu sein, die im saarländischen Trinkwasser zu finden sind. Wie sonst ließe sich erklären, dass dieses erstaunliche Duo – einer recht langhaarig, der andere äußerst vollbärtig, beide spindeldürr und angemessen wortkarg – in seinem Herkunftsbundesland, für das „Streuobstwiesenbestände charakteristisch“ sind, einen derart fundierten Zugang zu einer nahezu visionären Version des Psychedelic-Blues erlangt hat.

The Feelgood McLouds
Man stelle sich vor, die Dubliners wären erst Mitte zwanzig, sehr, sehr durstig und hätten den Punk für sich entdeckt. Dann würden Punkrockhymnen mit Dudelsack, Mandoline, Tin Whistle und Akkordeon verschmelzen, es würde ordentlich nach Bier und Whiskey riechen und der Schweiß von der Decke tropfen. Und genau das ist es, was die Feelgood McLouds ausmacht.