Livescene

Live: Rebecca Senck Quartett

Das dynamische Quartett rund um die Sängerin Rebecca Senck hat sich in der Hochschule für Musik Saar zusammengefunden und ist in Saarbrücken ansässig.

Zur Veranstaltung

Live: Blackeyed Blonde

Unterschiedliche musikalische Roots, einen schubladenfreien Sound auf die Bühne bringen, das ist Blackeyed Blonde aus Saarbrücken.
Mit bundesweiten über 300 Liveshows seit 1992, Clips auf den grossen Musikkanälen, Fernsehauftritten und Berichten in allen einschlägigen Szenemagazinen wie Metal Hammer und auch der Bravo, durften sie sich zu den erfolgreichsten Acts ihres Genres zählen. Die Singles Slang, Boomerang und Kämpf erreichten bundesweites Airplay.

Zur Veranstaltung

Live: Laura Carbone

LAURA CARBONE kehrt mit einer neuen Single im Gepäck zurück, nachdem sie die Shoegaze-Legenden The Jesus And Mary Chain durch Europa begleitet, Showcases beim US-Festival SXSW gespielt und einige Zeit in Los Angeles verbracht hat, um ihrem neuen Material den Touch der Stadt der Engel einzuverleiben.

Zur Veranstaltung

Live: The Apemen

Im Jahre 1992 gründeten vier Jungs aus Saarbrücken, inspiriert durch Bands wie The Who, The Small Faces und die britische Modkultur, die Band THE APEMEN. Mit ihrer wilden Bühnenshow, dem kraftvollen Sound zu zuckersüßen Harmonien, lösten THE APEMEN auf dem Kontinent und auch im Mutterland des Mod-Lifestyles, England, einen regelrechten Hype aus. Ihr Debutwerk „Phantacity“ (erschienen bei Detour Records London), zählt heute zu einem Klassiker des Genres und hat sogar Bands aus der späteren Britpop-Welle inspiriert.

Zur Veranstaltung

Live: uffgeBrassd!

HighEnergyRhythm’n’BRASS

6 Bläser, 2 Drummer und 1 Vokalakrobat. Eine energiegeladene Mischung aus fettem Gebläse, groovenden Rhythmen und deutschsprachigem Rap – HighEnergyRhythm’n’BRASS, eben.

 

Zur Veranstaltung

Live: Manu Meta

Alles begann Mitte der Neunziger mit der Blockflöte. Zwanzig Jahre später findet Manu Meta den Weg zurück zur Musik – seine große Leidenschaft, die er erst wieder in sich entdecken musste. Der saarländische Rap-Newcomer spielt in seinen Texten wie kaum ein anderer mit Worten und Bildern, und nimmt seine Zuhörer mit auf eine Reise durch seine Welt.

Zur Veranstaltung

Live: Professor Aldente

Professor Aldente ist eine vierköpfige Rap Band aus dem romantischen, verrauchten Saarbrücken. Man könnte sagen, sie sind ein Patchwork-Kind aus der Familie Westernhagen, Bud Spencer und Flo Mega. Unschuldig brutale Gefühle plus zärtlich, versauter Sex. Es ist wie der erste Biss in ein Eis: Es tut scheiße weh, aber nach ein paar Sekunden ist es geil!

Zur Veranstaltung

Live: Southern Caravan Breath beim Battle of the Bands

Southern Caravan Breath beim Battle of the Bands im Rahmen von Colours of Pop. Wir freuen uns darüber ins Halbfinale eingezogen zu sein und zusammen mit Surrender the Crown die Bühne zu teilen. Mit Hilfe von Marshall und Co werden wir dafür sorgen, dass die Klänge des Rock’n’Roll in den Hallen der Stadt Saarbrücken aufs Neue erklingen! Keep on rocking for a free world!

Zur Veranstaltung

Live: Toni L.

Als Pionier des deutschsprachigen Rap prägte er Generationen der Hip Hop Kultur. 1987 Mitbegründer der legendären Gruppe „Advanced Chemistry“, nach welcher die „Beginner“ ihr aktuelles Album benannten. Sein Pfad zur Geschichte ist voller musikalischer Meilensteine: “Fremd im eigenen Land“, „Wir waren mal Stars“, „der Zug rollt“, um nur einige zu nennen.

Zur Veranstaltung

Live: Drehmoment

,,Ich hör eigentlich gar kein HipHop, aber Drehmoment find ich geil.“ So etwas hört man oft von Leuten, die zufällig auf Drehmoment stoßen. Tatsächlich kann man beim Lauschen von Drehmoments alternativ tiefgründigen Songs das Gefühl bekommen, auf die Antithese von Deutschrap gestoßen zu sein. Seine gereimte Suche nach Essenz klingt nach einer emotionalen und philosophischen Achterbahnfahrt durch Raum und Zeit und das eigene Ich, in dem sich viele seiner Hörer zutiefst wiedererkennen.

Zur Veranstaltung