Livescene

Live: Mammal Hands

Mammal Hands sind ein Trio aus gleichgesinnten Musikern: Nick Smart (Piano), Jesse Barrett (Schlagzeug & Tabla) und Jordan Smart (Saxophon). Ihr zweites Album auf dem Label Gondwana Records heißt „Floa“, und in den 18 Monaten seit ihrem Debüt „Animalia“ haben sie eine wachsende Fangemeinde aufgebaut, sowohl in UK als auch im Ausland, die fasziniert ist von ihrer hypnotischen Verschmelzung von Jazz, Folk und Electronica: Sogar Bekanntheiten wie Bonobo, Gilles Peterson und Jamie Cullum.

Zur Veranstaltung

live: BOYS NAMED SUE

Nicht von ungefähr klingt der Bandname schon verdächtig nach Johnny Cash! Der Auftrag lautet: angemessene Würdigung der großen Altmeister Dylan, Cash, Elvis, Bo Diddley, The Band, Tom Waits, Lennon u.a. ohne in die Klischeekiste abzurutschen!

Zur Veranstaltung

Live: Mikromoon

 

Mikromoon: Doppelstimmige Harmoniesucht, melancholische Schunkelei, knallharter Leichtsinn, rhythmusverliebte Schmeichelei, swingende Freude, mondsüchtige Monotonie, haltloser Rock. Charmant – ungezügelt – ehrlich.

Zur Veranstaltung

Live: Guano Apes

Seit mehr als 20 Jahren stehen die Guano Apes bereits auf der Bühne. Seit dem haben sie fünf Studio-Alben veröffentlicht. Drei davon stiegen direkt auf die Nummer 1 der deutschen Albumcharts. Am 18.10.2017 begrüßen wir die Alternativ-Rock-Band in Saarbrücken! 

Zur Veranstaltung

Live: You Me At Six

Der erste Teil der Tour ist absolviert, der zweite folgt im Herbst: YOU ME AT SIX haben uns im März bei ihren fünf Konzerten mit den Songs ihres neuen Albums „Night People“, aber auch mit den vielen alten Krachern in der Setlist schwer begeistert. Jetzt haben die Briten bestätigt, dass sie im Herbst erneut zu uns kommen werden.

Zur Veranstaltung

AK-Zukunftsforum „Kultur und Kulturpolitik im Saarland“

Was macht das Saarland aus seinem industriellen Erbe? Wie ist es um die Kultur in der Großregion bestellt? Welchen Stellenwert hat kulturelle Bildung an den saarländischen Schulen? Wie gelingt kulturelle Teilhabe auch in ländlichen Regionen? Und wie arbeiten Kultur- und Kreativschaffende im Saarland?

Zur Veranstaltung

Live: Yagow

YAGOW ist ein Psychedelic Space Rock Trio aus Saarbrücken. Laute Gitarren und geisterhafter Gesang fügen sich zu völlig neuen Klangwelten zusammen, die an die Avantgarde der Siebziger Jahre und den Shoegazing Sound der vergangenen Jahrzehnte erinnern. Yagow fühlt sich in den dunkleren Richtungen des Neo-Psychedelic Movement zuhause. 
Der Eintritt ist frei.

Zur Veranstaltung

Live: Waste of Mind Unplugged

Waste Of Mind sind eine vierköpfige Pop Punk Band aus Saarbrücken, die im März 2015 gegründet wurde. Basierend auf dem Fundament von Pop Punk Veteranen wie „New Found Glory“, fließen in ihre Musik viele Elemente ein, die man aus dem Post-Hardcore / Metalcore kennt. Dabei erinnern die Songs an moderne, amerikanische Bands wie „Four Year Strong“ oder „Set Your Goals“. Die aktuelle EP „Dead End Streets“ wurde bereits von verschiedenen Magazinen wie dem „Ox“ und dem „Fuze“ gelobt & verschaffte ihnen Auftritte mit internationalen Größen wie z.B. „ROAM“.

Der Eintritt ist frei.

Zur Veranstaltung

Live: Green

GREEN sind vier junge Saarbrücker Musiker, die sich über ihr Studium an der Hochschule für Musik Saar kennengelernt haben: Vincent Pinn (Trompete), Michel Wagner (E-Gitarre), Tobias Fritzen (Kontrabass / E-Bass), Fabian Volk ( Schlagzeug).

Zur Veranstaltung

Live: Kofelgschroa

 

Aus Oberammergau kommend, bringen Kofelgschroa ihre Musik, die irgendwo zwischen Alpenlandschaften und kritisch-weltläufiger Querköpfigkeit pendelt, in die Städte. So hat man das noch nicht gehört!

Zur Veranstaltung