Erleben Sie ein neues Krimi-Agenten-Dinner von und mit Christian von Aster, Autor, Regisseur und Meister des perfiden Humors. Während dieses sehr interaktiven Stückes ist das Publikum bei allen Entscheidungen mit eingebunden und löst den Fall während eines Drei-Gang-Menüs. Viel Spaß, ungewöhnliche Wendungen und kriminelle Spannung sind dabei garantiert!
Oktober 2017
12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Termine filtern: Poetik Fantastik Art Lifestyle Kids History Livescene

Lesung mit Christoph Marzi
Christoph Marzi lässt sich gerne von viktorianische Autoren wie Charles Dickens, Arthur Conan Doyle, Edgar Allan Poe, Robert Louis Stevenson und Jane Austen inspirieren, aber auch von den fantastischen Geschichten des Briten Neil Gaiman. Er liest an diesem Abend aus „Der letzte Film des Abraham Tenenbaum“, in dem die Enkeltochter eines Kinobesitzers wegen einer geerbten Filmrolle von einem Unbekannten bedroht wird. Das zweite Buch des Abends, „Mitternacht“, spielt in einer völlig anderen Welt, in der Geister mit Geschichten und Albträumen handeln.

Sideshow: Undead – and Funny
Zum finalen Abend, dem 19.10.2017., ist die SIDESHOW an einem ganz besonderen Ort zu Gast: Es wird witzig, schräg und untot – und das in einem Beerdigungsinstitut, der Pietät von Rüden!
5 ZIMMER KÜCHE SARG ist eine Komödie über den Alltag in einer Vampir-WG: Streitereien wegen des Abwaschs, gemeinsame Partynächte und der übliche Ewiges-Leben-Kram. Charmant-schrullig, sehr lustig und aus Neuseeland. Doch vor dem Hauptfilm geht’s in den Wald: Im deutschen Kurzfilm 90 GRAD NORD haben 3 Männer ein ernsthaftes Problem mit einer Verkehrsinsel und einer Ampel, die einfach nicht auf Grün springen will. In OVERTIME hingegen muss sich ein Büroangestellter mit Überstunden herumplagen – obwohl er wirklich ganz dringend nach Hause müsste. Aus guten Grund.

Live: Almost Indie
Almost Indie – das ist eine junge Alternative Rock Band aus dem Saarland. Musikalisch lässt sich die vierköpfige Gruppe in keine Schublade stecken. Der Sound von Almost Indie besticht vor allem durch sein abwechslungsreiches Zusammenspiel von Punk, Alternative Rock und Grunge.

Lesung & Talk Elke Schwab
Ein „Elke Schwab-Spezial“ gibt es am 20.10. im Rahmen der Krimitage Saar. Keine weiß besser über die Krimiszene im Saarland Bescheid, keine hat so viele regionale Tatorte im Repertoire wie die „Queen of Crime“ des Saarlandes. Elke Schwab steht bei Bock & Seip in der Saarbrücker Futterstraße Rede und Antwort, erzählt über die enge Verbindung zwischen ihrem Leben und ihren Büchern, lüftet manches Geheimnis, überschreitet ganz kriminell Grenzen und bietet mit kurzen Lesungen eine Art „Best of“. Da sind Baccus und Borg dabei und natürlich auch Anke Deister, Norbert Kullmann und sogar ein Hund.

Live: Waste of Mind Unplugged
Waste Of Mind sind eine vierköpfige Pop Punk Band aus Saarbrücken, die im März 2015 gegründet wurde. Basierend auf dem Fundament von Pop Punk Veteranen wie „New Found Glory“, fließen in ihre Musik viele Elemente ein, die man aus dem Post-Hardcore / Metalcore kennt. Dabei erinnern die Songs an moderne, amerikanische Bands wie „Four Year Strong“ oder „Set Your Goals“. Die aktuelle EP „Dead End Streets“ wurde bereits von verschiedenen Magazinen wie dem „Ox“ und dem „Fuze“ gelobt & verschaffte ihnen Auftritte mit internationalen Größen wie z.B. „ROAM“.
Der Eintritt ist frei.

Colors of Pop – Die Fotoausstellung mit Augenblick e.V.
Gleich zwei Ausstellungen und eine Mitmach-Aktion erwarten die Besucher im Rahmen des Festivalbeitrags des Vereins Augenblick e.V. zu „Colors of Pop“.
Das sind zum einen die Beiträge von acht Augenblick-Mitgliedern, die sich in den vergangenen Monaten dem Festivalthema „Colors of Pop“ fotografisch angenähert und auf ihre Weise interpretiert haben. Entstanden sind sechs Serien, die so vielfältig sind wie die fotografischen Vorlieben der Künstler.

Tad Williams – Lesung
Erlebt einen der vielseitigsten und originellsten Fantasy-Autoren der Gegenwart – live!
Der in Kalifornien lebende Superstar Tad Williams ist einer der bekanntesten und prägendsten Autoren der Fantasy-Szene. Seine Genregrenzen sprengenden Bücher wurden mehrere zehn Millionen Male verkauft und waren von unschätzbarem Einfluss auf eine ganze Generation von Autoren. Im September erscheint mit „Der letzte König von Osten Ard“ der erste Teil seines neuen Zyklus „Die Hexenholzkrone“, mit dem er an seinen größten Erfolg, „Das Geheimnis der Großen Schwerter“, anknüpft.

Live: Green
GREEN sind vier junge Saarbrücker Musiker, die sich über ihr Studium an der Hochschule für Musik Saar kennengelernt haben: Vincent Pinn (Trompete), Michel Wagner (E-Gitarre), Tobias Fritzen (Kontrabass / E-Bass), Fabian Volk ( Schlagzeug).

Live: uffgeBrassd!
HighEnergyRhythm’n’BRASS
6 Bläser, 2 Drummer und 1 Vokalakrobat. Eine energiegeladene Mischung aus fettem Gebläse, groovenden Rhythmen und deutschsprachigem Rap – HighEnergyRhythm’n’BRASS, eben.